Nach der Eröffnung des neuen Istanbul Flughafens (IST), der als einer der größten und modernsten Flughäfen der Welt gilt, wurde der Ausbau der Infrastruktur und der Verkehrsverbindungen zu einem wichtigen Anliegen. Um die Erreichbarkeit des Flughafens zu verbessern und den Verkehrsfluss zu erleichtern, hat die Stadtverwaltung von Istanbul umfangreiche Maßnahmen zur Stärkung des öffentlichen Verkehrs ergriffen.
Eine der bedeutendsten Entwicklungen ist die M11-Metrolinie, die den Flughafen mit zentralen und strategisch wichtigen Stadtteilen Istanbuls verbindet. Durch diese Metroverbindung wird die Mobilität erheblich erleichtert, insbesondere in Stoßzeiten, um Staus zu vermeiden.
1- Informationen zur Metroverbindung des neuen Istanbul Flughafens:

Die neue Metroverbindung zum Flughafen Istanbul wurde entwickelt, um eine schnelle und sichere Verbindung zwischen dem Flughafen und dem Stadtzentrum bereitzustellen und gleichzeitig mit anderen Metrolinien kombiniert zu werden.
Reisende können den neuen Flughafen über diese Linie erreichen, indem sie an der Yenikapı-Station starten, die M5-Metro in Richtung Osmanbey nehmen und dann in die Flughafenlinie Halkalı – Flughafen Istanbul umsteigen.
Die Gesamtlänge der Linie beträgt 37,5 Kilometer. Die Metrostationen am Flughafen Istanbul sind mit modernster Technologie ausgestattet und im zeitgenössischen Design gestaltet. An Decken und Böden werden beleuchtete Drachenmotive zu sehen sein. Die Züge werden zunächst mit Fahrern betrieben, später jedoch automatisiert und fahrerlos sein. Zusätzlich wird es automatische Zugangstore geben.
2- Fahrpreis der M11-Metro:
Der Preis für ein Ticket der M11-Metro vom Flughafen ins Stadtzentrum beträgt 7,5 Türkische Lira (ca. 0,5 US-Dollar). Die Bezahlung ist nur mit der Istanbulkart möglich, die am Flughafen, an Metrostationen oder in kleinen Kiosken erhältlich ist.
3- M11 Metrostrecken:
Erste Linie:
- Gayrettepe
- Kağıthane
- Hasdal
- Kemerburgaz
- Göktürk
- İhsaniye

Zweite Linie:
Die Linie, die das Stadtzentrum mit dem neuen Flughafen Istanbul verbindet, ist die Halkalı-Istanbul-Airport-Linie. Die Fahrt vom Flughafen ins Stadtzentrum dauert ca. 30 Minuten.
Diese Linie, die aus dem Westen Istanbuls zum Flughafen führt, wird mit der vorherigen Metro zusammengeführt, sodass die beiden Flughafenlinien eine durchgehende Linie ohne Unterbrechung bilden. Sie verläuft von Gayrettepe zur Halkalı-Station, führt durch den Flughafen Istanbul und trägt auf dem M11-Metroplan das Symbol M11.

Von Taksim zum neuen Flughafen
Falls ein Reisender von Taksim und Umgebung zum neuen Flughafen fahren möchte, kann er die Metro Taksim (M2) nehmen, die mit der neuen Flughafen-Metro an der Gayrettepe-Station verbunden ist. Von dort fährt die Metro direkt zum Flughafen.
Falls ein Reisender von Fatih und Umgebung zum Flughafen fahren möchte, sollte er zur neuen Flughafen-Metro über die M11-Linie an der Yenikapı-Station umsteigen.
Abschließend zitieren wir den Minister für Verkehr und Infrastruktur, Adil Karaismailoğlu:
“Wir planen unsere Investitionen nicht nur für zukünftige Generationen, sondern auch, um der Türkei und Istanbul einen großen Mehrwert zu bieten. Nach Abschluss aller Projekte werden mehr als die Hälfte der Metro-Linien von unserem Ministerium gebaut worden sein.”